2017. 08. 12. 13:28
In der Kreisstadt Fürstenfeldbruck (Bayern) wird am 17. August die 2 x 2 x 1,75 m große Skulptur „Aggressives Dreieck“ von Ingo Glass – das VUdAK-Mitglied lebt und arbeitet in Budapest – übergeben. Die Skulptur wird als Dauerleihe der Kulturstiftung Derriks der Stadt übergeben und stellt die sechste Leihgabe auf…
2017. 06. 12. 13:29
Die großzügigen Ausstellungsräume der Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union in Brüssel waren einigen VUdAK-Mitgliedern bereits vertraut: 2007 und 2011 konnten hier Werke von VUdAK-Künstlern gezeigt werden. Die aktuelle Vernissage am 22. Juni, ein besonderer Festakt, der wegen der hohen Besucherzahl und dem eindrucksvollen Programm und nicht zuletzt…
2017. 04. 12. 16:03
Die Enfilade oder Raumflucht bezeichnet ein barockes Architekturmittel. Durch die Aneinanderreihung von Räumen entsteht eine Zimmerflucht, wobei die Türöffnungen exakt gegenüberliegen. So ist ein Blick bis zur Wand des letzten Raumes gewährleistet. Doch was hat dies mit der Kunst von Ákos Matzon (Munkácsy-Preisträger und Ehrenvorsitzender der VUdAK-Sektion für bildende Kunst)…
2017. 04. 12. 13:35
Gegensätzlichkeiten ziehen sich an, heißt die eine Devise, überhaupt im Sinne von menschlichen Charakterzügen werden Gegenpole als sich ergänzende Aspekte dargestellt. Im Falle der Kunst von Ingo Glass und György Jovián stellt so eine Gegensätzlichkeit in ihrer künstlerischen Ausdrucksweise eine Dialogplattform dar, die der kunstfreudige Betrachter in der Ausstellung „Konstruktiv/Destruktiv“…
2017. 04. 12. 13:33
Die gravierende Rolle der Ungarndeutschen mit Blick auf die ungarische Gesellschaft sowie den Beitrag des Verbandes Ungarndeutscher Autoren und Künstler (VUdAK) betonte Gastgeber Dr. Péter Györkös, Botschafter von Ungarn, bei der Vernissage der Ausstellung „Gestern – Heute – Morgen“ in Berlin. Die Galerie der ungarischen Botschaft bot sich auch früher…