Veröffentlichungen des Verbandes Ungarndeutscher Autoren und Künstler
Reihe Literatur
Band 1. Josef Michaelis: Sturmvolle Zeiten. Gedichte 1976-1990. Budapest 1992. 119 S. ISBN 963-04-2032-5 (vergriffen)
Band 2. Valeria Koch: Wandlung. Gedichte. Budapest 1993. 75 S. ISBN 963-04-2338-3 ISSN 1216-6324 (vergriffen)
Band 3. Josef Mikonya: Krähen auf dem Essigbaum. Erzählungen, Gedichte. Budapest 1994. 223 S. ISBN 963 04 3238 2 ISSN 1216-6324 (vergriffen)
Band 4. Stefan Raile: Dachträume. Erzählungen. Budapest 1996. 232 S.
ISBN 963-8333-00-6 ISSN 1216-6324 Preis: 500 Ft
Band 5. Robert Becker: Faltertanz. Gedichte. Budapest 1997. 112 S.
ISBN 963-8333-01-4 ISSN 1216-6324 (vergriffen)
Band 6. Valeria Koch: Stiefkind der Sprache. Ausgewählte Werke. Budapest 1999. 232 S. ISBN 963-8333-04-9 ISSN 1216-6324 (vergriffen)
Band 7. Engelbert Rittinger: Verschiedene Verhältnisse. Ausgewählte Werke. Budapest 2001. 240 S. ISBN 963-8333-05-7 ISSN 1216-6324 Preis: 900 Ft
Band 8. Josef Michaelis: Treibsand. Ausgewählte Texte 1976 – 2001. Budapest 2004. 208 S. ISBN 963 8333 08 1 ISSN 1216-6324 Preis: 900 Ft
Band 9. Erkenntnisse 2000. Ungarndeutsche Anthologie. Hrsg. von Johann Schuth, Horst Lambrecht und Robert Becker. Budapest 2005. 215 S. ISBN 963 8333 11 1 ISSN 1216-6324 Preis: 900 Ft.
Band 10. Literatur Literaturvermittlung Identität. Hrsg. von Johann Schuth. Budapest 2004. 143 S. ISBN 963 8333 12 X ISSN 1216-6324 Preis: 900 Ft.
Band 11. Koloman Brenner: Sehnlichst. Gedichte. Budapest 2007. 68 S. ISBN 963 8333 13 8 ISSN 1216-6324 Preis: 900 Ft.
Band 12. Valeria Koch: Stiefkind der Sprache. Zweite Auflage. Budapest 2008. 222 S. ISBN 978-963-8333-14-8 ISSN 1216-6324 Preis: 900 Ft.
Band 13. Erika Áts: Lied unterm Scheffel. Budapest 2010. 271 S. ISBN 978-963-8333-17-9 HU ISSN 1216-6324 Preis: 900 Ft.
Band 14. Robert Becker: Gebündelt. Budapest 2013. 112 S. ISBN 978-963-8333-19-3 HU ISSN 1216-6324 Preis: 900 Ft.
Band 15. Georg Wittmann: Schwarze Wolken. Budapest 2015. 373 S. ISBN 978-963-8333-20-9 HU ISSN 1216-6324 Preis: 4.000 Ft.
Band 16. Stille Winkel / Csendzugok. Gedichte von Becker Róbert, Nelu Bradean-Ebinger, Angela Korb, Kata Rácz, B. Szabó Károly mit Übersetzungen von Schülern der deutschen Nationalitätengymnasien. Budapest 2017. 64 S. ISBN 978-963-8333-22-3 HU ISSN 1216-6324 Preis: 1.000 Ft.
Band 18. Christina Arnold: Wolki und ihre Freunde. Mit Illustrationen von István Damó und mit CD-Beilage. Budapest 2019. 96 S. ISBN: 9789638333254 Preis: 4.000 Ft.
Band 19. In memoriam Valeria Koch, die es hätte geben können. 2. Auflage, Budapest 2021. 320 S. ISBN: 9789638333261Preis: 4.000Ft.
Band 20. Signale-Anthologie. In vorbereitung
Band 21. Robert Becker: Firlefanz. Budapest 2023, 96 S. Preis: 3.000 Ft.
Band 22. Robert Becker: Ti Hausschlange. Mit Illustrationen von Freya Saskia Becker. Budapest 2023. S. 68. ISBN: 9789638333315 Preis: 2.000 Ft.
Reihe Kunst
Band 1: „Dort drunt an der Donau”. 22 Graphiken von Robert König und Texte zur Geschichte der Ungarndeutschen. Budapest 1996 Preis: 5.000 Ft
Band 2: Josef Bartl: Zeichnungen. Mit einer Einführung von Eugen Christ. Budapest 2003 ISBN 963 206 174 8 (vergriffen)
Band 3: János Wagner: Arbeiten 1996 – 2002. Mit einer Einführung von Eugen Christ. Budapest 2003 ISBN 963 206 283 3 Preis: 900 Ft
Band 4: Ákos Matzon NET (deutsch-englisch-ungarisch). Mit Beiträgen von Eugen Christ, Miklós Hernádi, Imre Vörös und Tibor Wehner. Budapest 2003 ISBN 963 8333 09X ISSN 1216-6324 Preis: 2000 Ft
Band 5: Dechandt. Mit Beiträgen von Eugen Christ, Tamás Aknai und Ferenc Lantos. Budapest 2004 ISBN 963 8333 10 3 ISSN 1785-7465 (vergriffen)
Band 6: ZeiTräume. 15 Jahre VUdAK. Hrsg. von Ákos Matzon, Johann Schuth und Angela Korb. Budapest 2010. 65 S. ISBN 978-963-8333-16-2 HU ISSN 1785-7465 (vergriffen)
Band 7: Triga / Dreiergespann / Hármasfogat. Begleitkatalog zu der Ausstellung mit Werken von Josef Bartl, Antal Lux und Adam Misch. Hrsg. von Ákos Matzon, Johann Schuth und Angela Korb. Budapest 2015. 48 S. ISBN 978-963-8333-15-5 ISSN 1785-7465 Preis: 2.000 Ft
Band 8: Seelenwelten / Lélekvilágok. Begleitkatalog zu der Ausstellung mit Werken von Volker Schwarz, Géza Szily, János Wagner. Hrsg. von Ákos Matzon, Johann Schuth und Angela Korb. Budapest 2016. 48. S. ISBN 978-963-8333-21-6 ISSN 1785-7465 Preis: 1.500 Ft
Band 9: gestern heute morgen. 25 Jahre VUdAK Künstlersektion. Hrsg. von Ákos Matzon, Johann Schuth und Angela Korb. Budapest 2017. 48. S. ISBN 978-963-8333-23-0 ISSN 1785-7465 Preis: 2.000 Ft
Band 10: Raum -Bilder – tér-képek. Péter Berentz, Ákos Matzon, Csaba Szegedi. Budapest 2018. 48 S. Preis: 1.500Ft.
Band 11: Visionen – Víziók. László Hajdú, Manfred Karsch, Gábor Kovács-Gombos. Budapest 2021. 48 S. Preis: 1.500Ft.
Weitere Bücher:
Misch Ádám: Ein Künstlerportrait. | 2500 Ft |
Béla Bayer: Unbedeckt | 1500 Ft |
Béla Bayer: Diesseits der Milchstraße | 1000 Ft |
Josef Michaelis: Zauberhut | 500 Ft |
Robert Becker: Verkehrte Welt / Fordított világ | 2000 Ft |
Bartl Bilder: 1951-2000. | 3000 Ft |
Márton Kalász: Dezimierungszettel | 900 Ft |
Stefan Sienerth: Gespräche mit deutschen Schriftstellern aus Südosteuropa | 1500 Ft |
Ins Ausland Preise auf Anfrage!
*
VUdAK – Verlag des Verbandes Ungarndeutscher Autoren und Künstler
Budapest, VI. Lendvay u. 22 II. H-1062
Tel.: +36 30 725 4021
E-Mail: vudak15@gmail.com