Stimmungsvoll-innige Vernissage – Die Robert-König-Ausstellung im Budapester XIII. Bezirk

2016. 02. 12. 16:10

Als kurzer Ausblick soll an dieser Stelle die Randnotiz gestattet sein, dass eine erfreuliche Tendenz im Kreise von Budapester deutschen Bezirks-Nationalitätenselbstverwaltungen zu verzeichnen ist, nämlich die Vorstellung von zeitgenössischer Kunst ungarndeutscher Künstler. Hingewiesen werden soll in diesem Zusammenhang auf die Misch-Werkschau im XIX. Bezirk und die Misch-Bartl-Lux-Ausstellung im VII. Bezirk.

Ein ungarndeutscher Künstler in Japan – Antal Dechandt und das Kampferholz

2016. 01. 12. 16:12

Bildhauer Antal Dechandt, Mitglied des Verbandes Ungarndeutscher Autoren und Künstler hat im Herbst 2015 in Japan an einem internationalen Symposium für Bildhauer teilgenommen und Anfang Dezember im Gemeinschaftshaus seines Heimatdorfes Nadasch über seine erlebnisreiche Reise erzählt. Er schilderte seine Eindrücke über die japanische Kultur, Bildhauerei und zeigte den Interessenten viele…

Das Dreiergespann

2016. 01. 12. 16:11

Jahreszahl: 1979. Ort: Fünfkirchen. Ausstellende Künstler: Adam Misch, Antal Lux, Josef Bartl. Beginn des gemeinsamen Weges des künstlerischen Dreiergespanns aus Schorokschar und zugleich die Initiative zur Gründung der Künstlersektion des Verbandes der Ungarndeutschen (1982) bzw. des Verbandes Ungarndeutscher Autoren und Künstler (1992). Auf Vorschlag des Malers Ákos Matzon wurde im…

Stimmungsvolle Finissage in Elisabethstadt – Bartl-Lux-Misch-Werkschau lockte viele Besucher an

2015. 12. 12. 16:13

Eine Buchpräsentation, eine Lesung mit ungarndeutschen Autoren und ein begegnungsreicher Stammtisch waren die Programmpunkte der Finissage der Bartl-Lux-Misch-Werkschau „Triga“. Im K11 Bildungs- und Kulturzentrum in Elisabethstadt (VII. Budapester Bezirk) konnten die Besucher knapp einen Monat lang die historisch denkwürdige Ausstellung sehen. Zur Finissage am 22. Dezember luden die Deutsche Nationalitätenselbstverwaltung…

„Dasein I“ in historischem Ambiente

2015. 11. 12. 12:18

Der Gemischtchor aus Tscholnok (Dirigent Johann Fódi) leitete musikalisch die Eröffnungsfeier der Ausstellung „Dasein I“ mit Werken der vier VUdAK-Mitglieder Ingo Glass, Manfred Karsch, Gábor Kovács-Gombos und Antal Lux ein und beschloss sie auch. Drei von ihnen sind auch Mitglieder der Künstlergilde Esslingen, deren Vorsitzender Prof. Wolfgang Schulz ursprünglich die…