VUdAK Ereignisse Signale Bücher Dokumente

Nach programmreichem Halbjahr breit gefächerte Vorhaben

2015. 07. 12. 12:28

Die Finissage der Kulturkurie-Gemeinschaftsausstellung in Hidigut wurde zum Anlass genommen, um die jährlich immer in einer anderen ungarndeutschen Ortschaft stattfindenden Werkstattgespräche und die Generalversammlung – ein traditionell dreitägiges Jahrestreffen des VUdAK, aktuell vom 2. bis 5. Juli, abzuhalten. Raum für Gespräche und Begegnungen, Inspiration und Zusammenarbeit sind Aspekte, die bei…

VUdAK-Künstler in der Galerie Scheffer

2015. 07. 12. 12:27

Eigentlich für zeitgenössische Künstler im Budapester XI. Bezirk gründete vor 23 Jahren Livia Scheffer ihre Galerie am Kosztolányi-Platz. Seitdem gehören dem Künstlerkreis Maler an wie Pál Deim, Tamás Konok und János Aknay, unter den Glaskünstlern finden wir Zoltán Bohus, György Buczkó und Mária Lugossy, die Bildhauer sind durch László Szűcs,…

Budapester Misch-Gedenkausstellung im Haus der Ungarndeutschen

2015. 05. 12. 13:03

Adam Misch (1935 – 1995) wurde in Schorokschar, dem einstigen Marktflecken, geboren, das zwar als XXIII. Bezirk zu Budapest gehört, aber seinen ländlichen Charakter bewahrt hat. Die streng geschlossene Gesellschaft ist schwäbischer und fränkischer Abstammung, bis heute teilweise zweisprachig. Zwischen 1955 und 1960 studierte Misch in der Freien Kunstschule…

Farbenfrohe Bartl-Gedenkausstellun

2015. 05. 12. 12:33

Die Farben haben ihn stets interessiert, dies bezeugt auch die farbenfrohe Gedenkausstellung von Josef Bartl (1932 – 2013) in der Schorokscharer Galéria 13. Kuratiert von der Tochter Dóra Bartl bieten die Bilder einen Überblick über drei Perioden des Bartlschen Lebenswerkes: In den 1970-er Jahren schloss sich der Maler dem Kreislauf…

Play Art 3. – Ausstellung in der Galerie der Wasserstadt

2015. 05. 12. 12:33

Laut Huizinga gibt es im Spiel keine moralische Funktion. Die aktuelle thematische Ausstellung in der Galerie der Wasserstadt im II. Budapester Bezirk bietet dem Betrachter viel Freude, auch im Sinne des Spiels. Auch Werke von VUdAK-Sektionsvorsitzendem und Munkácsy-Preisträger Ákos Matzon tragen dazu bei, der Thematik des Spielerischen in der bildenden…