Kiemelt kép a Digitale Anthologie – Literatur als identitätsbildender Faktor című bejegyzéshez

Digitale Anthologie – Literatur als identitätsbildender Faktor

2025. 03. 29. 10:33

„Die Literatur ist ein identitätsbildender Faktor“ war einer der Leitgedanken bei der Zusammenstellung der „Digitalen Anthologie“. Die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen (LdU) und das Ungarndeutsche Pädagogische und Methodische Zentrum als Abwickler des Projektes verfolgten die folgenden Ziele: Einerseits wollten sie den Autoren eine Plattform für die Veröffentlichung ihrer Werke schaffen, andererseits…

Kiemelt kép a Lesung von Stefan Valentin im Rahmen des Wunderbar-Festivals című bejegyzéshez

Lesung von Stefan Valentin im Rahmen des Wunderbar-Festivals

2025. 03. 09. 17:38

Eine Lesung in Deutsch und Ungarisch. Zeitpunkt: 2. April 2025 Ort: Schorokscharer Bibliothek der Hauptstädtischen Szabó Ervin Bibliothek (Budapest XXIII., Grassalkovich út 128.) Die Teilnahme ist kostenlos, aber an Registrierung gebunden unter fsze2301@fszek.hu.    …

Kiemelt kép a Mehr Licht! Ausstellung von Gábor Kovács-Gombos im Haus der Ungarndeutschen című bejegyzéshez

Mehr Licht! Ausstellung von Gábor Kovács-Gombos im Haus der Ungarndeutschen

2025. 02. 07. 17:35

VUdAK und das Ungarndeutsche Kultur- und Informationszentrum und Bibliothek laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Ausstellung mit Werken des Malers Gábor Kovács-Gombos, Träger des Ritterkreuzes des Ungarischen Verdienstordens, ein. Zeitpunkt der Vernissage: 18. Februar 2025, 18:00h Ort: Haus der Ungarndeutschen, Otto Heinek-Saal, Budapest VI., Lendvay u. 22. Grußwort hält Angelika…

Kiemelt kép a Floating Frames Austellung von Ákos Matzon und Max Gansberger című bejegyzéshez

Floating Frames Austellung von Ákos Matzon und Max Gansberger

2025. 01. 30. 22:08

Das Österreichische Kulturforum läd Sie herzlich zur Austellung von Ákos Matzon (VUdAK) und Max Gansberger ein. Kuratorin: Renáta Bartha Eröffnung: 19. Februar 2025, 18:00 Adresse: Österreichisches Kulturforum Budapest Budapest, Benczúr utca 26. Kontakt: budapest-kf@bmeia.gv.at, Tel.: +36-1 413 35 90…

Kiemelt kép a Schorokscharer Häuser, Gassen, Erinnerungen című bejegyzéshez

Schorokscharer Häuser, Gassen, Erinnerungen

2025. 01. 27. 18:12

Unter diesem Titel stellt Mednyánszky-Preisträger Julius Frömmel anlässlich des Tages der Ungarischen Kultur seine Grafiken aus. Ort: Austellungsraum Neue Kleine Donau der Szabó Ervin Bibliothek (Budapest XXIII., Grassalkovich út 128.) Die Austellung kann bis zum 28. Februar während der Öffnungszeiten der Bibliothek besichtigt werden.  …