Ugrás a tartalomhoz

Xénia Tóth

Künstlererklärung:

 

Mein kreatives Schaffen gliedert sich hauptsächlich in Videokunst, Textilien, Installationen und Performances. Zu meinen ständigen Themen gehören die Selbstfindung, die Reflexion über unsere Kämpfe mit uns selbst und unserer Gesellschaft. Ich versuche oft, die inneren Spannungen unserer Gesellschaft durch die Darstellung des menschlichen Körpers in natürlichen und künstlichen Räumen darzustellen. Ich beschäftige mich mit der Transformation als Experiment mit Materialität und Illusion. Die Verwandlung ist in vielerlei Hinsicht interessant, da man vertraute Dinge aus einer anderen Perspektive erlebt. Ich beziehe mich gerne auf klassische und moderne kunsthistorische Vorläufer, die sich mit Verwandlung oder sogar Verkleidung beschäftigten. Ich bringe Verbindungen zur Kunst als Ganzes zum Ausdruck; meine Arbeiten können als bewegte Gemälde gesehen werden, als visueller Raum, der sich von der Ebene löst und mit einem anderen Medium ausgestattet ist.

 

Tóth Xénia/ 1990 / Keszthely

Kontakt

Budapest, Ormay Norbert utca 1b

+36309665333

szenineni@gmail.com

https://xeniatothvisualartist.webnode.hu/

https://www.instagram.com/xenineni/?hl=hu

https://www.facebook.com/szenineni

Mitgliedschaft im Landesverband Ungarischer Kunstschaffender (MAOE)

Verband Ungarndeutscher Autoren und Künstler (VUdAK)

 

Studium

2024/2025 Ungarische Universität der Bildenden Künste, Bildkunst-Lehrerin, Budapest

2016-2021 Ungarische Universität der Bildenden Künste, Malerei, Budapest

2020/2021 Erasmus an der Accademia di Belle Arti, Bildhauerei, Macerata, Italien

2019 Erasmus an der Akademie der Bildenden Künste, Malerei, Nürnberg, Deutschland

2011-2012 Zichy-Mihály-Gymnasium für angewandte Kunst, Animation, Kaposvár

2005-2011 Zichy-Mihály-Gymnasium für angewandte Kunst, Textildesign, Kaposvár

 

Berufserfahrung

 

2024/2025 Referendarin am „Kisképző Gimnázium“ Budapest

(2019-2024) Lehrerin für kreative Malerei, Budapest

2022 Praktikantin, Galerie Knoll, Wien, Österreich

2022 Kuratorin, Balaton-Museum, Keszthely

2022 Museumspädagogik, Balaton-Museum, Keszthely

2020 Museumspädagogik, Balaton-Museum, Keszthely

2016 Assistenzkuratorin, Tat-Galerie, Budapest

 

Auszeichnungen und Stipendien

 

2022 CSEH TAMÁS AWARD, Buda Vároltalmazók, Budapest

2022 IN MEMORIAM HENRI MATISSE, Zeitgenössische Galerie, Tatabánya

2022 ERASMUS-Praktikumsstipendium – WIEN KNOLL GALERIE, Wien, Österreich

2020/2021 ERASMUS-Stipendium – ACCADEMIA BELLE ARTI, Macerata, Italien

2020 ARI KUPSUS GALLERY Award (3 Preise) Budapest

2019 ERASMUS-Stipendium – AKADEMIE DER BILDENDE KÜNSTE, Nürnberg, Deutschland

2016 PANNON COLOR AWARD, Budapest

 

Einzelausstellungen

 

2024 WIE KLEIN DIE WELT IST! Lebendige Galerie, Budapest

2024 GUERILLA-AUSSTELLUNG NEW YORK, Met, MoMa, Guggenheim, NYC

2024 BUROK PERFORMANCE, Projektgalerie Klauzál 6

2023 THEORY OF THE COUCHSURFING, Inspirationszone „Achteinhalb“, Budapest

2023 MEDITATION PERFORMANCE, Inspirationszone „Achteinhalb“, Budapest

2022 FESTÉS PERFORMANCE, MOM-Park, Youngart Gallery, Budapest

2022 NEAR ME PERFORMANCE, Modewoche, Budapest

2020 SOAP EXPEDITION, Veränderung des Hauttons, Performance, Budapest

2020 PINK SHELL, Aktionsmalerei, Performance, Budapest

2020 LIVE IMAGE, Aufführung, MKE, Budapest

2020 TERRITORIUM, Aufführung, MKE, Budapest

2020 NEAR ME, Trafó-Haus, Haus der zeitgenössischen Kunst, Budapest

2020 GENERAL FEARS, Balaton-Museum, Keszthely