Ugrás a tartalomhoz

Csilla Susi Szabó

 

Geboren wurde sie als Csilla Szabó am 03. März 1988 in Mohatsch. Als sie ein Jahr alt war, zogen ihre Eltern mit ihr nach Wörsdorf (Hessen/Deutschland), in das Dorf, in dem auch ihre Verwandten nach ihrer Vertreibung im Jahre 1946 aus Ungarn lebten.

Als Spätaussiedler erhielt die Familie Szabó die deutsche Staatsbürgerschaft. 1993 entschieden sich die Eltern, ihren Vornamen aus „Buchstabierungsgründen“ ändern zu lassen, so wurde aus Csilla der verkürzte deutsche Vorname Susi.

Von klein auf wuchs sie zweisprachig in diesen zwei „Welten“ auf. 1995 zog die Familie nach Baden-Württemberg (Neuhausen auf den Fildern) und lebte dort bis zur Jahrtausendwende, als Susi und ihre Mutter wieder in das Heimatdorf ihrer Eltern und (Ur-)Großeltern nach Burjad (Komitat Branau) zogen.

Von 2003 bis 2007 besuchte sie das zweisprachige Valeria-Koch-Gymnasium in Fünfkirchen. 2007-2010 studierte sie Germanistik an der Universität Fünfkirchen, Fakultät für Geisteswissenschaften.

Seitdem sie sich beim Schreiben ihrer BA-Diplomarbeit (Titel: „Apokalyptische Endzeitvorstellung in der deutschen expressionistischen Lyrik“) eingehend mit expressionistischer Literatur befasste, und weil jenes Weltbild sie seither derart fasziniert, weisen auch viele ihrer Gedichte ähnlich geprägte Züge auf.

Im Herbst 2014 wurde sie in den Verband Ungarndeutscher Autoren und Künstler (VUdAK) aufgenommen, seitdem wurden mehrere ihrer Gedichte bzw. Prosatexte in „Signale“ bzw. in der „Neuen Zeitung“ veröffentlicht.

Seit dem Jahr 2015 hält sie öfters Lesungen oder interaktive Vorträge für Grundschüler, Gymnasiasten oder auch Studenten, u. a. in Wudersch (Jakob-Bleyer-Heimatmuseum) oder bei sonstigen Veranstaltungen (Finissagen von VUdAK-Ausstellungen, Schwabenbällen).

Im November 2016 hielt sie im Rahmen der Veranstaltung „Zwischen Performance und Wettstreit: Praktiken im gegenwartsliterarischen Feld“ an der Universität Fünfkirchen für Germanistikstudenten aus Fünfkirchen bzw. Frankfurt einen Workshop über ungarndeutsche Literatur und kreatives Schreiben.

2018 und 2023 gab Susi eine interaktive Lesung an der Eötvös-Loránd-Universität Budapest.

Nach dem Germanistikstudium arbeitete sie bei verschiedenen deutschen Tochtergesellschaften, alle im Bereich Automotive-Zulieferindustrie, und dies seit 2018 in verschiedenen Managementpositionen. Aktuell ist sie bei Honsa Kft. in Fünfkirchen beschäftigt und leitet dort die Einkauf- und Logistikabteilung.

Seit 2012 wohnt sie in Surgetin mit ihrem Mann und 3 Hunden. Aktuell arbeitet sie an ihrem ersten Gedichtband.