Ugrás a tartalomhoz

Csaba Szegedi

Geboren 1960 in Kiskőrös. Er studierte Malerei an der Ungarischen Kunstakademie (1981-1985), machte anschließend ebenda seine postgraduale Master-Ausbildung (1985-1988).

Er erhielt zahlreiche Stipendien und Preise, u. a. war er Smohay-Stipendiat (1985), DAAD-Stipendiat in Deutschland (1991-1992) und HAESF-Stipendiat in den USA (2006). Er erhielt 1986 den Glatz-Oszkár-Preis, 1991 den Barcsay-Preis. 2015 nahm er an einem Symposium in Indien teil.  2016 wurde er mit dem Stipendium der Ungarischen Akademie in Rom und 2022 mit dem Munkácsy-Mihály-Preis ausgezeichnet.

1986-1992: Mitglied und zeitweise künstlerischer Leiter der Galerie Y. 1992-1995 lebte er in München. Seit 1995 lebt er in Velence. Unterrichtstätigkeit an unterschiedlichen Kunstfakultäten und Schulen im In- und Ausland. 2010 DLA-Abschluss an der Moholy-Nagy-Kunstuniversität Budapest. Er ist Mitglied in zahlreichen in- und ausländischen Künstlervereinigungen, seit 2017 ist er Mitglied der Sektion für bildende Kunst im Verband Ungarndeutscher Autoren und Künstler (VUdAK). Seit 2001 unterrichtet er als Oberassistent bzw. als Dozent an der Moholy-Nagy-Kunstuniversität Budapest.